Win-Win-Win - Synergien im Usability-Engineering in Zusammenarbeit mit OpenSource-Projekten
Auf der jährlichen OpenOffice.org Konferenz "OOo Con"gab es diesmal einen interessanten Vortrag von Matthias Müller-Prove von Sun Microsystems zum Thema "On-Site Requirements Engineering for OpenOffice.org - A Practical Approach" (Download PDF *zeitweise gestört, ODP).
Darin wird ein aktuelles gemeinsames Projekt der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG, dem User Experience Team für OpenOffice (alias StarOffice) und der User Interface Design GmbH aus Ludwigsburg beschrieben.
Ziel des Projektes ist die Nutzung eines aktuellen ERP-Usability-Engineering Projektes als Grundlage auch für die Verbesserung des OpenSource-Systems OpenOffice.org. Denn natürlich hat die Firma Sun bis heute eine führende Rolle in der Weiterentwicklung ihres ehemaligen (Adoptions-)Babys "StarOffice", aber inzwischen ist es ein wirkliches OpenSource Projekt und hat dadurch auch mit ein paar organisatorischen Eigenheiten zu kämpfen (Stichwort Dezentralisierung).
Außerdem ist es bei Standa…
Darin wird ein aktuelles gemeinsames Projekt der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG, dem User Experience Team für OpenOffice (alias StarOffice) und der User Interface Design GmbH aus Ludwigsburg beschrieben.
Ziel des Projektes ist die Nutzung eines aktuellen ERP-Usability-Engineering Projektes als Grundlage auch für die Verbesserung des OpenSource-Systems OpenOffice.org. Denn natürlich hat die Firma Sun bis heute eine führende Rolle in der Weiterentwicklung ihres ehemaligen (Adoptions-)Babys "StarOffice", aber inzwischen ist es ein wirkliches OpenSource Projekt und hat dadurch auch mit ein paar organisatorischen Eigenheiten zu kämpfen (Stichwort Dezentralisierung).
Außerdem ist es bei Standa…